Der Kunstverein, seine Mitglieder und viele Künstler aus der Region werden näher vorgestellt. Zudem erfahren Sie viel über die vom Kunstverein betreuten oder organisierten Veranstaltungen wie die jährliche "Kunst im Bogengarten" in Eisenberg und können sich über die angebotenen kreativen Kurse informieren.
In den Räumlichkeiten des Kunstvereines Eisenberg, befindet sich jeden Monat eine neue Ausstellung aus allen künstlerischen Bereichen der Region. Den aktuellen Ausstellungskalender 2018 finden Sie <hier>!
Am Mittwoch, den 06.09.2017 ab 16:00 Uhr werden wir nochmals eine kleine Vorbereitungsaktion im Schlosspark durchführen.
Es sollen im Laubengang die Zweige etwas geschnitten werden, die Rabatte muss nochmals geharkt und das Laub im Laubengang gerecht werden.
Wie gehabt, Handschuhe sind von Vorteil, Laubrechen sollte auch mitgebracht werden.
Vernissage "Mein buntes Jahr" von Marion Hoffmann
Am Donnerstag, den 07.09.2017 um 17.00 Uhr, findet die Vernissage der Künstlerin Marion Hoffmann in den Räumlichkeiten des Eisenberger Kunstvereins statt.
Die Veranstaltung wird durch den Schauspieler und Fotografen Meikel Engelmann begleitet. Meikel Engelmann ist bekannt aus diversen Ferseh- sowie Kinofilmen und jetzt in Weißenborn wohnhaft.
Aufruf "Säuberung Schlossgarten"
Der Bürgermeister von Eisenberg/Thür. ruft am kommenden Mittwoch, 30.08.2017 um 17.00 Uhr, zu einem Säuberungsdeinsatz im Schlossgarten auf, um dort die Wege von Müll und Unkraut zu befreien. Bei entsprechender Teilnahme vieler Helfer, kann das in 1 Stunde erledigt sein.
14. Kunst im Bogengarten
An alle, die gern kreativ sein wollen!!! Auch für das Jahr 2017 planen wir als Eisenberger Kunstverein e.V. innerhalb der Tage des offenen Denkmals am Sonntag dem 10. September von 11.00 – 17.00 Uhr die Kunst im Bogengarten im Eisenberger Schlossgarten. Unter dem Motto „Man sieht nur mit dem Herzen gut“.
Wir wünschen uns, dass der gesamte Bogengarten mit Leben erfüllt wird. Dazu gehören neben den Bildern, Fotos, Skulpturen und Installationen auch Musik, Tanz, Schauspiel und schriftstellerisches Schaffen. Es sind alle Altersgruppen, egal ob mit Einzel- oder Gruppenarbeiten, Laien oder Freiberuflern aufgerufen, dabei zu sein.